7. August 2009

Smartcard-Reader unter Ubuntu

Am Beispiel vom Cherry G83-6700 SmartCardKeyboard wir die Einrichtung eines SmartcardReaders beschrieben:

Auf der Website von Cherry gibt es u.a. einen Treiber für Linux, dieser wird herunter geladen und entpackt. Der darin enthaltene Treiber libchy6700ifd.so wird in das Verzeichnis /usr/lib/readers kopiert. Danach Konfigurationsdatei angelegt /etc/reader.conf.d/libchy6700ifd
FRIENDLYNAME "Cherry GmbH SmartCardKeyboard"
DEVICENAME /dev/ttyS0
(für den seriellen Port 1)
LIBPATH /usr/lib/readers/libchy6700ifd.so
CHANNELID 0


Zusätzlich werden unter Ubuntu noch die folgenden Pakte benötigt:
libpcsclite1 und pcscd

Danach kann mit
sudo pcscd --foreground
ein erster Test unternommen werden. Mit
sudo /usr/bin/pcsc_scan
kann eine Karte ausgelesen werden.

Ein Test, ob alles funktioniert hat, ist außerdem auf SIZChip möglich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen