Wenn man nach ein paar Experimenten mit den IP-Einstellungen an Fritzbox und Computer keine Verbindung mehr bekommt, hilft oft die Notfall-IP der Fritzbox.
Diese lautet 169.254.1.1 und stammt somit aus dem APIPA-Bereich. Das ist der "Automatic Private IP Addressing" Bereich mit dem Adressbereich 169.254.0.0 und Subnetzmaske 255.255.0.0. Ist die Netzwerkverbindung eines PCs auf DHCP-Client gestellt findet aber keinen DHCP-Server, so versucht sie eine IP-Adresse aus diesem Bereich zu verwenden und kann so problemlos mit anderen Rechnern kommunizieren.
Um also so mit der Fritzbox Kontakt aufzunehmen, wählt man ein IP-Adresse aus dem Bereich z.B. 169.254.1.10, als Subnetzmaske ebenfalls 255.255.0.0 und als Gateway 169.254.1.1
Wenn man anschließen im Browser die IP-Adresse 169.254.1.1 eingibt, sollte man wieder auf der Web-Oberfläche der Fritzbox landen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen